Avatar

Frage zur Lackierung (Technik: Karosserie)

Dietz, Osnabrück, (vor 4867 Tagen)

Hallo E24er Gemeinde,

mein 82er CS/1 (geboren 9/82), der gerade zur „Ertüchtigung“ beim Karosseriebauer steht, kommt dort so langsam auf die Zielgerade. Ich möchte die Lackierung so getreu wie möglich nachstellen, also z.B. die Farbe unter den unteren Seitenzierleisten sollte schwarz sein.

Meine Frage nun:
Wie verhält es sich mit der Farbe direkt hinter der schwarzen Regenleiste der hinteren Seitenscheiben? (Dort wo die Luftauslässe des Fahrgastraums sind.)
Bei mir ist es schwarz lackiert, jedoch nicht klar definiert. Es sieht so aus als ob da jemand mal nachlackiert hat und bin dementsprechend ein bisserl unsicher.
Könnt ihr mir hier helfen, vielleicht sogar mit einem Foto?

Vielen Dank für die Antworten im Voraus,
Dietz

Eintrag gesperrt
1791 Views

Frage zur Lackierung

BMW_635CSI_Driver, (vor 4867 Tagen) @ Dietz

Was willst du denn alles lackieren?

Eintrag gesperrt
1680 Views

Foto wäre sehr hifreich

Jürgen50, (vor 4867 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver

Hi,
mach doch Fotos von den Stellen, die unklar sind und Dir wird bestimmt jemand einen Tipp geben können.
Grüße
Jürgen

Eintrag gesperrt
1637 Views
Avatar

Frage zur Lackierung

Bikespezi, Bruchköbel, (vor 4867 Tagen) @ Dietz

Hi
also bei meinem, Geburtsstunde kurz nach Deinem (10/82) ist alles in Wagenfarbe lackiert, d. h. Opalgrünmet.
Die Luftauslässe an den hinteren Seitenscheiben, speziell unter der Versiegelung, ist eben auch eine Problemzone. Da solltest Du ganz besonders die Pest behandeln, ich empfehle Dir für aufgeblühte Falze und solche Stellen Pelox. Das mache ich gerade an meinem rechten Kotflügelfalz. Es frisst sich richtig gut rein und löst den Rost auf. Meine Behandlung geht schon über viele Wochen, das Schöne bei mir ist: wenn die Haube zu ist, sieht man es nicht.
Gruß Bernd

--
Lieber zwei richtige 6er in der Garage als ein falscher im Lotto. Es grünt so grün in meiner Garage ;-)

Eintrag gesperrt
1696 Views
Avatar

Frage zur Lackierung

Dietz, Osnabrück, (vor 4867 Tagen) @ Bikespezi

Hmmh, das Thema 635 ist bei mir im letzten halben Jahr richtig gewachsen.
Oktober 2011 gekauft, entkernt und vorher noch beim K-Bauer vorbeigefahren. Der linke Schweller war sichbar müde und die typischen Sachen an den Radläufen...kein Problem sagte er, inkl. Lack ein Tausender... . Über den Winter habe ich entkernt und allen überflüssigen Kram abgebaut. Im April ging es Huckepack zum Karosseriebauer... . Nun gut, dort die Radläufe aufgemacht und die Ansicht war nicht gut. Den linken Schweller aufgemacht und die Ansicht war auch nicht gut - vorne wie hinten. Dort war auch schon mal geflickt worden. Dann noch die Verbindung Seitenblech/Abschlußblech angeschaut und das Abschlusblech unten (nach der Spachtelentfernung sah man: übergebrutzelt von der übelsten Sorte).
Fazit: Vor 2 Wochen die Schatulle aufgemacht und links wie rechts die Seitenteile und das Abschlussblech geordert.
Die vorher georderten WN Radläufe werde ich übrigens wieder in die Zirkulation entlassen, obwohl ich das guten Gewissens eigentlich nicht machen sollte. Komischerweise sind die überhaupt nicht passig und wir reden nicht im Millimeterbereich, sondern im Zentimeterbereich.
Lackiertechnisch werden wir mal sehen. Viel bleibt nicht über was nicht neu lackiert wird und ich muss in nächster Zeit mal ein Vier-Augen Gespräch mit dem Meister führen bzgl. Gesamtlackierung und Preisvorstellungen...
Wenn ich dann fertig bin stelle ich ihn hier vor.

Werde in den nächsten 2 Tagen wieder beim Meister vorbeischauen und dann Bilder machen, die ich zu dem Thema einstelle. Aber schon mal Danke für die zahlreichen Antworten.

Dietz

Eintrag gesperrt
1654 Views

Frage zur Lackierung

Gero ⌂, Essen, (vor 4867 Tagen) @ Dietz

bei mir ist das in Wagenfarbe lackiert und unter den Seitenschutzleisten auch Wagenfarbe. Radhäuser und Reserveradwanne von außen auch in Wagenfarbe. Baujahr ist 08/83.

Eintrag gesperrt
1665 Views
Avatar

Frage zur Lackierung

Dietz, Osnabrück, (vor 4853 Tagen) @ Gero

Bin leider nicht dazu gekommen Bilder zu machen. Habe mich aber entschieden die Stelle hinter deb Regenrinnen hinten nicht schwarz zu machen.

Vielen Dank für die Anregungen,
Dietmar

Eintrag gesperrt
1475 Views

RSS-Feed dieser Diskussion