Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter (Technik: Motor /Getriebe)

majus ⌂, Zürich, Baden-Baden, Hamburg, (vor 4878 Tagen)

Moin moin,

nun scheint endlich mal die Sonne hier in Zürich, und dennoch kann ich nicht mit dem 6er herumbrausen - saublöd.

Warum nicht? Weil es mir das Kühlwasser aus dem Behälter drückt. Etwa einen oder eineinhalb Liter. Aufgefallen war mir das vor nicht allzulanger Zeit nach einer Fahrt von 25 km, als ich den Wagen abstellte und das Kühlwasser unterm Auto raustropfte. Druck abgelassen, nach einer Stunde aufgefüllt und 2km in meine Bastel-Werkstatt gefahren - das gleiche Spiel.

Ich habe ein paar Tage später nochmal aufgefüllt und den Motor warmlaufen lassen, schon nach etwa 10 Minuten kommt das Wasser aus dem Behälter - und zwar am Geber für den Wasserstand, komischerweise aber nicht aus dem Überlauf im Deckel. Der Thermostat macht auf, auch die Kühlerschäuche sind alle warm.

Wenn ich die Beiträge aus der Forensuche richtig lese, dann deutet das ja wohl auf einen Kopfdichtugsschaden hin. Oder stehen noch andere Fehlerquellen zur Debatte? Vielleicht der Ventilator?

Nun stehe ich vor der Frage, ob ich den Thermostat wieder einbaue und noch zu einer Druckverlustprüfung fahren soll - und dabei dann beim Fahren alles nur schlimmer mache, oder ob ich Augenzuunddurch-mäßig den Kopf abbauen soll, um diesen zu prüfen.

Wie sind denn Eure Erfahrungen hierbei?

Gibt´s bei der Kopfdemontage etwas besonderes zu beachten. Ich würde das im Prinzip gerne selber machen.

Und letzte Frage dazu :-)
Gibt es Empfehlungen, wo man die passende Dichtung in passender Qualität ordert?

Oder soll ich die olle 6er-Gurke einfach verschrotten und mir einen luftgekühlten 911er holen, schließlich ist der schon satte 130.000 km gelaufen! :D

kühlen Kopf bewahrende Grüße
Marius

Eintrag gesperrt
3667 Views

Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter

M4ever_unangemeldet, (vor 4878 Tagen) @ majus

Viel einfacher - einfach das Leck am Kühlwassersensor beseitigen. Hatte ich auch schon bei mir, der Ausgleichsbehälter war geschrumpft und die Überwurfmutter des Sensors hatte keinen Halt mehr. zB das Gewinde mit Teflonband umwickeln (Igitt - Klempnerei) oder besser Ausgleichsbehälter erneuern. Das Ûberdruckventil im Deckel muss immer als erstes öffnen dh der Rest des Systems muss einen höheren Druck aushalten sonst ist was faul - keine Sorge mit deinem Motor:-)

Eintrag gesperrt
3115 Views

Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter

Marko, Bielefeld, (vor 4877 Tagen) @ majus

Ich habe bei mir auch immer reichlich Druck im System seitdem ich letztes Jahr die kühlwasserschläuche ern habe, rausdrücken tut er aber nichts und es riecht auch nicht nach Abgas oder benzin im ausgleichsbehälter hast du mal die Nase rein gehalten?
Vielleicht ist es ja bei mir noch Luft?

Eintrag gesperrt
3090 Views

Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter

Eckhart, (vor 4877 Tagen) @ Marko

Hallo Marko,

im Raum Bielefeld gibt es doch einige Hügel.

Wie wäre es zunächst mit "Nase hoch" am Ende des Entlüftens:

Warmgelaufenen Wagen mit offener Heizung steil bergauf, 2.000 U/min und dann nochmal die Entlüfterschraube vorsichtig öffnen?

(Haube in dieser Situation gegen plötzliches Zudonnern vorsichtshalber mit Besenstiel o.ä. sichern - steht im Wasserkasten - nicht auf die Gasdämpfer vertrauen.)

So sollte jegliche Restluft draußen sein.

Eintrag gesperrt
2996 Views

Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter

majus ⌂, Zürich, Baden-Baden, Hamburg, (vor 4877 Tagen) @ Eckhart

Moin,

den Versuch könnte ich natürlich noch machen, erstmal den Behälter mit Deckel und Anschluß zu wechseln.

Gibt es noch irgendwelche Hinweise, wo man welche ZKD am besten beschafft? Oder haben alles Händler eh das gleiche Teil?

Viele Grüße
Marius

Eintrag gesperrt
3417 Views

Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter

flaedle, Altusried, (vor 4877 Tagen) @ majus

Also ich hatte auch ziemlichen Druck im System.
Nachdem ich Probleme im Frühjahr hatte mit meinem Guten Stück,war der Motor komplett zerlegt und wurde überholt!Die Kopfdichtung allerdings war im Top Zustand!Schade sie zu wechseln.................
Er läuft jetzt wieder super,aber etwas Druck ist immernoch!
Wechsel mal den Überdruckschlauch,der oben vom Ausgleichsbehälter weg geht.
Manchmal "verschleimen" die etwas

Eintrag gesperrt
2988 Views

Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter

Marko, Bielefeld, (vor 4877 Tagen) @ flaedle

Danke flaedle, aber habe alle Schläuche neu auch den dünnen am Kühler :(
Werde es noch mal mit angehobener Nase probieren!

Eintrag gesperrt
3027 Views

Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter

Marko, Bielefeld, (vor 4877 Tagen) @ majus

Das probier erst mal aus und Dichtungen kann ich dir Elring oder Reinz empfehlen wer der orginal Lieferant ist weiß ich leider nicht

Eintrag gesperrt
3010 Views

Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter

Marko, Bielefeld, (vor 4877 Tagen) @ Eckhart

Woher kennst du Bielefeld ? Kommst du aus der Gegend ? Frage nämlich schon die ganze zeit wo die ganzen 6er Fahrer hier aus meiner Region sind ;-), da fährt sogar einer mit meinem wunschkennzeichen im lipperland herum ;)
Die gasdruckdämpfer sind zwar neu aber ich werde deinen Rat befolgen, und mit empor gehobener Nase die entlüftungsschraube nochmal öffnen ! Danke!

Eintrag gesperrt
2992 Views

Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter

Eckhart, (vor 4876 Tagen) @ Marko

Bielefeld?
Nein, die Wiege stand in der einen Gemeinde mit Friedenssaal betreffend die "Angelegenheit 1618-1648", viel später auch durch speziellen Fahrzeugbau bekannt geworden.
Heute Kreis Lippe? Auch nicht.
Seit langem im Bundesland der "1000 Seen". Aktuell in mancher Munde wegen dem sog. "EM - Strand", eingerichtet u.a. zum Zwecke des kostenpflichtigen Schauens unter freiem Himmel. Ohne Bereitstellung von Ü-Wagen, Moderatoren, Podest und Videowand nennen die Kämmerer sowas "Kurtaxe". Fällt an besagtem Strand vermutlich noch zusätzlich an.

Besenstiel oder passend abgelängte Dachlatte:
Es gibt hierzulande Regionen mit Offshore- Windparks - zumindest aber diesbezüglichen Ambitionen "buten", auch wenn "binnen" noch diverse "Kabelbäume" fehlen. Dort - "binnen" - kann es je nach Wetterlage die Finger und namentlich auch den E24 selbst "merklich" schonen, vor dem Öffnen der Haube kurz die Windrichtung und -Stärke zu überprüfen: Pannenorte oder Tankstellen haben die dumme Eigenschaft, sich nicht geeignet drehen zu lassen. Bei konkretem witterungsbedingtem Bedarf die Funktion der - jetzt fehlenden - Latte der Beifahrerin anzuvertrauen, kann eine andere Gattung von Wetterlage gründlich verhageln.:-( :-(
So eine Latte verhält sich dagegen im Einsatzfall wie auch in anderen Lebenslagen (Kofferraum entlang Heckabschlussblech) stets absolut unauffällig.:-)

Eintrag gesperrt
2968 Views

Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter

achsowieso @, (vor 4876 Tagen) @ Eckhart

hallo,
komme auch aus der friedensstadt in der karmann mal autos baute, der sechser war absolut keine glanzleistung in sachen korrosion(schutz)!!! habe etliche dockumente und fotos gesammelt was das betrifft. was für nen sechser haste denn? dachte kenne alle fahrer!? farbe? wohnst du hier noch?
währe bestimmt mal ne lustige ausfahr wenn du hier wärst.
gruss

Eintrag gesperrt
2964 Views

Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter

Marko, Bielefeld, (vor 4876 Tagen) @ Eckhart

Wunderschön umschrieben :-D

Eintrag gesperrt
2966 Views

Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter

achsowieso @, (vor 4876 Tagen) @ majus

hallo
um alle zweifel an deiner zkd zu beseitigen kannst du über eine werkstatt prüfen lassen ob abgase in deinen wasserkreislauf gelangen.verfahren geht schnell und ist billig nur zu aufwendig zu erklären(flüssigkeit reagiert mit co2, verfärbung usw.).evtl ein kleiner riss im kopf? alles möglich. genau prüfen ist oberste pflicht.
verschraubungen ok, dichtring im deckel ok, deckel heile,...,usw.! habe einen 83er 635, habe keinen sonderlich grossen druck auf schläuchen oder ähnliches. betreue ein paar autos mit m30 motoren, keiner hat so grossen druck das es raus"strotzt".
auch kannst du dein kühlsystem abdrücken lassen, ob es den druck hält. bringt alles weiter, für mich hört es sich aber etwas nach zkd-schaden an,- das ist aber auch etwas orakeln, kartenlegen währe ähnlich.
prüfe alles, poste dann doch nochmal. os und bi sind auch nicht wirklich weit entfernt, schon gar nicht mit nem schnellen auto! :-)
gruss

Eintrag gesperrt
2974 Views

Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter

majus ⌂, Zürich, Baden-Baden, Hamburg, (vor 4868 Tagen) @ achsowieso

Moin nochmal,

danke für Eure Posts, ich bin wegen eines Unfalles erstmal nicht dazu gekommen, zu antworten und werde mich demnächst wieder mit dem guten Stück auseinandersetzen. Dann gibt´s auch ein Feedback.

Viele GRüße
Marius

Eintrag gesperrt
2867 Views

RSS-Feed dieser Diskussion