Etwa die Kopfdichtung kaputt? Kühlwasser drückt aus Behälter (Technik: Motor /Getriebe)

majus ⌂, Zürich, Baden-Baden, Hamburg, (vor 4878 Tagen)

Moin moin,

nun scheint endlich mal die Sonne hier in Zürich, und dennoch kann ich nicht mit dem 6er herumbrausen - saublöd.

Warum nicht? Weil es mir das Kühlwasser aus dem Behälter drückt. Etwa einen oder eineinhalb Liter. Aufgefallen war mir das vor nicht allzulanger Zeit nach einer Fahrt von 25 km, als ich den Wagen abstellte und das Kühlwasser unterm Auto raustropfte. Druck abgelassen, nach einer Stunde aufgefüllt und 2km in meine Bastel-Werkstatt gefahren - das gleiche Spiel.

Ich habe ein paar Tage später nochmal aufgefüllt und den Motor warmlaufen lassen, schon nach etwa 10 Minuten kommt das Wasser aus dem Behälter - und zwar am Geber für den Wasserstand, komischerweise aber nicht aus dem Überlauf im Deckel. Der Thermostat macht auf, auch die Kühlerschäuche sind alle warm.

Wenn ich die Beiträge aus der Forensuche richtig lese, dann deutet das ja wohl auf einen Kopfdichtugsschaden hin. Oder stehen noch andere Fehlerquellen zur Debatte? Vielleicht der Ventilator?

Nun stehe ich vor der Frage, ob ich den Thermostat wieder einbaue und noch zu einer Druckverlustprüfung fahren soll - und dabei dann beim Fahren alles nur schlimmer mache, oder ob ich Augenzuunddurch-mäßig den Kopf abbauen soll, um diesen zu prüfen.

Wie sind denn Eure Erfahrungen hierbei?

Gibt´s bei der Kopfdemontage etwas besonderes zu beachten. Ich würde das im Prinzip gerne selber machen.

Und letzte Frage dazu :-)
Gibt es Empfehlungen, wo man die passende Dichtung in passender Qualität ordert?

Oder soll ich die olle 6er-Gurke einfach verschrotten und mir einen luftgekühlten 911er holen, schließlich ist der schon satte 130.000 km gelaufen! :D

kühlen Kopf bewahrende Grüße
Marius

Eintrag gesperrt
3666 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion