Noch eine fundierte Antwort!!! (Technik: Elektrik)

M4ever, Augsburg, (vor 4977 Tagen) @ Hans

Der Ohm Wert ist - von einer Unterbrechung abgesehen (unendlich) - leider keine Garantie für die korrekte Funktion der Geber. Die Geber funktionieren nach dem Induktionsprinzip ähnlich wie ein Fahrraddynamo. Bei wenig Tempo=Drehzahl geben sie wenig Energie (Spannung) ab (Lampe glimmt nur), bei grösserem mehr. Die abgegebene Spannung hängt zusätzlich von der Stärke des im Geber integrierten Magneten ab, der altert dh nachlässt (häufige Ursache für die beschriebenen Symptome) plus der Entfernung des Gebers (Luftspalt) vom Zahnkranz/OT-Geber. Diese komplizierte Darstellung kann man viel einfacher mit dem Induktionsgesetz beschreiben (Ihhhh - Physik /dieser Klugscheisser :-D ) - ich liebe Physik (da muss man viel weniger schreiben). Der langen Rede kurzer Sinn. Bei niedriger Drehzahl dh Starten tritt die Alterserscheinung des Gebers zuerst auf - die Geberspannung reicht nicht mehr aus das Motorsteuergerät zuverlässig anzusteuern dh keine Zündung/Einspritzung. Wenn man einen Berg runterrollen würde und dann Gang rein würde es wahrscheinlich noch reichen. Leider kann man die Magneten im Geber nicht auswechseln also muss in diesem Fall ein neuer rein. Das Ganze kann man auch systematisch ausmessen dazu muss allerdings dynamisch mit einem Oszi gemessen werden und die Signalhöhe (Mindestwerte hab ich mal irgendwo gelesen) des Gebers überprüft werden. Du solltest also zuerst wie beschrieben mit dem Ohmmeter auf Unterbrechung prüfen (Ohmwert muss ungefähr stimmen).

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
4688 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion