Relais für Zündspule (Technik: Elektrik)

Holger Eppmann @, Altusried, (vor 4978 Tagen)

Hay Leute!
Welches Relai im Sicherungskasten versorgt die Zündspule mit Strom!Im Oktober hab ich mein e 24 ins Trockne gestellt und nun springt er nicht mehr an!Sämtliche elektronischen Geräte sowie Zündspule sind getestet.Werkstatt sagt,das Relai das die Zündspule versorgt hat sicher ein Hänger oder aufgegeben!
Welches Relei ist das und wer kann weiterhelfen??
Grüßli Flädle

Eintrag gesperrt
5240 Views

Relais für Zündspule

M4ever, Augsburg, (vor 4978 Tagen) @ Holger Eppmann

Welches 6er Modell hast du? Meines Wissens gibt es bei keinem ein Relais, das die Zündspule versorgt dh die Zündspule ist ungesichert über das Zündschloss an Plus angeschlossen. Wohlaber gibt es ein Relais, das die Motorsteuerung inkl. Einspritzventile versorgt und noch eins das die Benzinpumpen versorgt. Wenn eines dieser beiden nicht tut springt der Wagen nicht an. Bei meinem 85er mit Motronic sitzen beide über dem Handschuhfach.

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
4749 Views

Relais für Zündspule

Holger Eppmann @, Altusried, (vor 4978 Tagen) @ M4ever

Ich hab den Baujahr 84.
Die Zündkerzen sind naß nach dem Startversuch,also Sprit kommt (richt auch danach) Der hat nur kein Zündfunke wenn man eine Kerze aufsteckt und auf Masse legt.Die elektrischen Teile wie Zündspule,Steuergerät wurden geprüft!
Ich hab ihn ja auch in die Garage gefahren,jetzt hat er nur kein Zündfunke.Wie gesagt,die Werkstatt meint,ist ein Relai,nur welches!Überm Steuergerät liegen bei mir keine glaube ich

Eintrag gesperrt
4673 Views

Relais für Zündspule

Holger Eppmann, Altusried, (vor 4978 Tagen) @ M4ever

Tschuldigung,hab vergessen.......es ist kein 84er sondern ein Baujahr 83. 635 CSi und über dem Handschuhfach ist eigentlich nur das Steuergerät für die Motronik.Ich hab nochmal geschaut,aber keine Relais.

Eintrag gesperrt
4662 Views

Relais für Zündspule

Marko, Bielefeld, (vor 4978 Tagen) @ Holger Eppmann

Für die Zündspule gibt es kein Relais, du hast eins für die Motorsteuerung und eins für die Kraftstoffpumpe, beide sollten am Sicherungskasten sitzen. Bestrom doch mal die Klemme 15 (+) mit einem direkten pluskabel von der Batterie dann muss er ja anspringen. Wird die Klemme 15 weder bei Zündung noch beim starten mit Spannung versorgt?

Eintrag gesperrt
4627 Views

Relais für Zündspule

Holger Eppmann ( Flädle), (vor 4978 Tagen) @ Marko

Das muß ich mal probieren.Allerdings erst am Freitag,dann werd ich mal bescheid geben
Vorher komm ich leider nicht dazu.

Eintrag gesperrt
4682 Views

Relais für Zündspule

Marko, Bielefeld, (vor 4978 Tagen) @ Holger Eppmann ( Flädle)

Das mach mal! Wenn du mir genauere Daten von deinem Fahrzeug gibst dann schaue ich mal noch nem Schaltplan! Gut wäre schlüsselnr und wieviel pinne dein motorsteuergerät hat!

Eintrag gesperrt
4638 Views

Relais für Zündspule

frieder2410, (vor 4977 Tagen) @ Holger Eppmann

Hallo Holger,

ich habe gebrülltund beinahe vor Lachen in die Hosen........, als ich deinen Beitrag gelesen habe. Du schreibst "ich habe einen e24!!!!!. was für einen?????????

e24; 628CSi, 635 CSi, m635 CSi, 630, 633

Deine Fehlerbeschreibung ist gelinde gesagt "Abartig"
Merk dir eines, du fährst keinen VW Brezel Käfer oder einen DKW Reichsklasse mit Sperrholztüren mit einer "Einfachverkabelung"

Wenn du noch in der Lage sein solltest, dann gib doch bitte in Zukunft die VIN ( die letzten sieben Ziffern der Fahrgestellnummer ) deines e24 an.

Dann kann dich geholfen werden.

Frieder

Eintrag gesperrt
4689 Views
Avatar

Gelbe Karte!!

Der Brackweder, 33647 Brackwede, (vor 4977 Tagen) @ frieder2410

Hallo Frieder2410,

ich finde deinen Beitrag unangemessen agressiv und unter der Gürtellinie.
Auch deine Wortwahl ist teilweise nicht angemessen.
Ich erteilen dir die "Gelbe Karte" hier im Forum.
Solltest Du weiter in diesem Stiel schreiben und andere Forenmitglieder beleidigen, wirst Du auf Zeit gesperrt.

Gruß
Andreas

--
Wir wissen, was wir sind, wir bleiben, was wir waren!
03/81er 635 CSi, Automatik,38:11 Übersetzung mit Sperre, Klima, AHK

Eintrag gesperrt
4649 Views

Gelbe Karte!!

Frrieder, (vor 4977 Tagen) @ Der Brackweder

Hallo Brackweder,

Tom und Moritz werden lachen, wenn sie deinen Beitrag lesen.
Tom hat mir geschrieben, dass ich wahrscheinlich gesperrt werde, wenn aich weitermache.

Du kannst mich sperren, da habe ich garnichts dagegen.

Mit letztem Gruß

Frieder

Eintrag gesperrt
4610 Views

Gelbe Karte!!

Frank B., München, (vor 4977 Tagen) @ Frrieder

Ja hakozar. Wer wird denn glei woana? Geht's jetzt wieder los? Diese "Benimm Dich !" Threads liegen inzwischen auf meiner persönlichen Beliebtheitsskala ganz oben, noch vor den Ölsorten-Threads. :-D


Sacklzement!

Eintrag gesperrt
4596 Views

Relais für Zündspule

M4ever, Augsburg, (vor 4977 Tagen) @ frieder2410

Hallo Holger,

ich habe gebrülltund beinahe vor Lachen in die Hosen........, als ich deinen Beitrag gelesen habe. Du schreibst "ich habe einen e24!!!!!. was für einen?????????

e24; 628CSi, 635 CSi, m635 CSi, 630, 633

Deine Fehlerbeschreibung ist gelinde gesagt "Abartig"
Merk dir eines, du fährst keinen VW Brezel Käfer oder einen DKW Reichsklasse mit Sperrholztüren mit einer "Einfachverkabelung"

Wenn du noch in der Lage sein solltest, dann gib doch bitte in Zukunft die VIN ( die letzten sieben Ziffern der Fahrgestellnummer ) deines e24 an.

Dann kann dich geholfen werden.

Frieder

Hi Frieder,

"Welches Modell hast du?" hätte auch genügt! Siehs doch mal so. Du willst die Schreiber/Unwissenden dazu bewegen ihre Fragen zu präzisieren und zu erziehen damit das nächstes mal nicht wieder passiert. Die "Prügelpeitschmethode" ;-) ist dazu sicher ungeeignet und wie schon mal hier gesagt sollte die Kultur und Eleganz die unsere Autos ausstrahlen sich auch im Forum wiederfinden.

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
4705 Views

Relais für Zündspule

Marko, Bielefeld, (vor 4977 Tagen) @ frieder2410

Ich bin noch nicht lange in diesem Forum aber das kommt mir jetzt sehr unsympathisch rüber!
Komisch auch ich konnte ihm ohne diese "fehlenden Angaben" etwas helfen ;-)

Eintrag gesperrt
4499 Views

Relais für Zündspule

Holger Eppmann ( Flädle ), (vor 4975 Tagen) @ Marko

Hey Marko!Danke für Deine Antwort! Mußt nicht gleich böse werden,ich bin im Fernverkehr und selten Wochentags zuhause!Ich werd Dein Vorschlag auf jedenfall "mitnehmen" Am Wochenende ist wieder schrauben angesagt,da bin ich auch wieder hier! Schaltplan währe Ideal!!!!!!!!!!! Scan den ein und schick an flaedle-69@t-online.de
Danke Holger

Eintrag gesperrt
4454 Views

Relais für Zündspule

Marko, Bielefeld, (vor 4975 Tagen) @ Holger Eppmann ( Flädle )

Bin ich böse geworden? Woraus zittierst du das?sag mir bitte wieviel poplig dein Steuergerät ist und ein paar Daten zu Fahrzeug

Eintrag gesperrt
4522 Views

Relais für Zündspule

Flaedle, (vor 4975 Tagen) @ frieder2410

Auch nochmal für den lieben Frieder: Lies bitte alles,da ist der 635 Csi genau beschrieben!Und bitte nicht so laut lachen,es könnt sein man lacht mit!

Eintrag gesperrt
4477 Views

Relais für Zündspule

Hans, Ulm, (vor 4977 Tagen) @ Holger Eppmann

Hatte das Problem mit dem "fehlenden" Zündfunken an meinem 635 vor 3 Jahren auch.
Ursache war der Bezugsmarkengeber am Schwungrad. Ein Neuteil brachte die Lösung.
Das Dumme ist, dass ich mein Wägelchen Ende November wieder mit diesem Problem abstellen musste. Ich hoffe es liegt wieder am Gleichen .
Keine Ahnung warum das öfters vorkommt :-(

Grüße
Hans

Eintrag gesperrt
4560 Views
Avatar

Relais für Zündspule

Der Brackweder, 33647 Brackwede, (vor 4977 Tagen) @ Hans

Moin Moin,

dann könnte es der 2.Geber sein.

Gruß
Andreas ;-)

--
Wir wissen, was wir sind, wir bleiben, was wir waren!
03/81er 635 CSi, Automatik,38:11 Übersetzung mit Sperre, Klima, AHK

Eintrag gesperrt
4532 Views

Relais für Zündspule

Hans, (vor 4977 Tagen) @ Der Brackweder

Werde ich prüfen, danke.
Kennt jemand aus dem stegreif den Ohm Wert der Geber ?

Grüße
Hans

Eintrag gesperrt
4570 Views
Avatar

Relais für Zündspule

Der Brackweder, 33647 Brackwede, (vor 4977 Tagen) @ Hans

Moin Moin,

wenn er unendlich ist, ist er hin.

Gruß
Andreas ;-)

--
Wir wissen, was wir sind, wir bleiben, was wir waren!
03/81er 635 CSi, Automatik,38:11 Übersetzung mit Sperre, Klima, AHK

Eintrag gesperrt
4598 Views
Avatar

Relais für Zündspule...sehr fundierte Antwort....

Tom, Schrobenhausen, (vor 4977 Tagen) @ Der Brackweder

Herr Hilfssherrif,
aber wahrscheinlich wollte Hans eher was in dieser Richtung wissen
Der Bezugsmarkengeber muß zw. Pin25 und 26 der Drehzahlgeber zw. Pin 8 und 27 950-970Ohm haben (Multimeter),der jeweils 3te Pin ist die Abschirmung.
Grau (Steckerseitig am Motorkabelbaum)ist der Bezugsmarkengeber, und hat am Kabel eine Markierung (Kabelbinder oder nen Ring) und gehört Getriebeseitig in die untere Bohrung die mit B gekennzeichnet ist, schwarz ist Drehzahlgeber, Kabel hat keine Kennung.....und da die Geber identisch sind hat der eine ne Markierung der andere eben nicht

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
4653 Views

Relais für Zündspule...sehr fundierte Antwort....

Marko, Bielefeld, (vor 4977 Tagen) @ Tom

Also fundiert wäre ein Oszibild mit Spannungsangaben, ohmisch sind diese Geber meistens immer in Ordnung!!!

Spannungshub sollte 2,5-4,0Volt betragen (meiner sprang mit 1,5Volt nicht mehr an !!!)

Drehzahlgeber

[image]


Oberer Totpunktgeber

[image]

Eintrag gesperrt
4647 Views

Relais für Zündspule...sehr fundierte Antwort....

M4ever, Augsburg, (vor 4977 Tagen) @ Marko

Also fundiert wäre ein Oszibild mit Spannungsangaben, ohmisch sind diese Geber meistens immer in Ordnung!!!

Spannungshub sollte 2,5-4,0Volt betragen (meiner sprang mit 1,5Volt nicht mehr an !!!)

Drehzahlgeber

[image]


Oberer Totpunktgeber

[image]

Super!
Ich sehe beim OT Geber ca. T=90mS=700rpm, also ungefähr Leerlaufdrehzahl dh deine Angaben zur Mindestspannung 1,5V beziehen sich auf den Leerlauf, auf dem Oszi sehe ich 3VSS (Spitze- Spitze) - richtig? Beim Starten dreht der Anlasser schlimmstenfalls ca. 10mal langsamer (100rpm) dh die Spannung ist dann nochmal deutlich kleiner.

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
4573 Views
Avatar

Relais für Zündspule...sehr fundierte Antwort....

Tom, Schrobenhausen, (vor 4975 Tagen) @ Marko

Servus Marko,

da ist schon was wahres dran, allerdings haben die meisten hier nicht mal ne Prüflampe,geschweige ein Oszi ;-)
Aber dass die meisten Geber KEINEN ohmschen Fehler haben, stimmt so nicht. Gib mir Deine Adresse ich schick dir zwei die ich noch liegen habe, allein vom letzten Jahr.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
4573 Views

Relais für Zündspule...sehr fundierte Antwort....

Marko, Bielefeld, (vor 4975 Tagen) @ Tom

Also meiner vom letzten Jahr brachte zu wenig Spannung, Ohmisch war er ok. Für mich hat sich nach fünfzehn Jahren Erfahrung jedenfalls die ohmische Prüfung erledigt! Du darfst die zwei defekten behalten!:-D

Eintrag gesperrt
4477 Views

Noch eine fundierte Antwort!!!

M4ever, Augsburg, (vor 4977 Tagen) @ Hans

Der Ohm Wert ist - von einer Unterbrechung abgesehen (unendlich) - leider keine Garantie für die korrekte Funktion der Geber. Die Geber funktionieren nach dem Induktionsprinzip ähnlich wie ein Fahrraddynamo. Bei wenig Tempo=Drehzahl geben sie wenig Energie (Spannung) ab (Lampe glimmt nur), bei grösserem mehr. Die abgegebene Spannung hängt zusätzlich von der Stärke des im Geber integrierten Magneten ab, der altert dh nachlässt (häufige Ursache für die beschriebenen Symptome) plus der Entfernung des Gebers (Luftspalt) vom Zahnkranz/OT-Geber. Diese komplizierte Darstellung kann man viel einfacher mit dem Induktionsgesetz beschreiben (Ihhhh - Physik /dieser Klugscheisser :-D ) - ich liebe Physik (da muss man viel weniger schreiben). Der langen Rede kurzer Sinn. Bei niedriger Drehzahl dh Starten tritt die Alterserscheinung des Gebers zuerst auf - die Geberspannung reicht nicht mehr aus das Motorsteuergerät zuverlässig anzusteuern dh keine Zündung/Einspritzung. Wenn man einen Berg runterrollen würde und dann Gang rein würde es wahrscheinlich noch reichen. Leider kann man die Magneten im Geber nicht auswechseln also muss in diesem Fall ein neuer rein. Das Ganze kann man auch systematisch ausmessen dazu muss allerdings dynamisch mit einem Oszi gemessen werden und die Signalhöhe (Mindestwerte hab ich mal irgendwo gelesen) des Gebers überprüft werden. Du solltest also zuerst wie beschrieben mit dem Ohmmeter auf Unterbrechung prüfen (Ohmwert muss ungefähr stimmen).

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
4689 Views
Avatar

Noch eine fundierte Antwort!!!

Tom, Schrobenhausen, (vor 4977 Tagen) @ M4ever

Ja das was Du geschrieben hast stimmt schon so weit, aber wenn der Eisenklotz von der Schwungscheibe abgefallen ist, kannste auch mit deinem Oszi mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen :-D ....da siehste dass nix geht obwohl der Geber i.O ist. Ist halt eine Kombination aus mehren Möglichkeiten

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
4526 Views

Noch eine fundierte Antwort!!!

M4ever, Augsburg, (vor 4977 Tagen) @ Tom

Ja das was Du geschrieben hast stimmt schon so weit, aber wenn der Eisenklotz von der Schwungscheibe abgefallen ist, kannste auch mit deinem Oszi mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen :-D ....da siehste dass nix geht obwohl der Geber i.O ist. Ist halt eine Kombination aus mehren Möglichkeiten

Anscheinend musst du immer das letzte Wort haben - Tom :-D :-D :-D :-D
Wie auch immer, eine bedingte Zustimmung empfinde ich schon als grosses Lob ;-) !!!

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
4573 Views

Noch eine fundierte Antwort!!!

Hans, (vor 4975 Tagen) @ M4ever

Vielen Dank Jungs,

da habt ihr Euch ja mächtig ins Zeuge gelegt !!
Hättet Ihr evtl. noh eine Teilenr. für die Geber.
635 Bj. 83 ?
Kann sie im Teilekatalog nicht finden .
Danke nochmals!

Grüße
Hans

Eintrag gesperrt
4422 Views

Noch eine fundierte Antwort!!!

Flädle, (vor 4975 Tagen) @ Hans

Jungs,ich bedanke mich mal im Vorraus für Eure Bemühungen und zahlreichen Antworten auf meine Fehlersuche nach Zündfunken!Ihr habt Euch mächtig ins Zeug gelegt und nach arbeitsreicher Woche ist morgen weiter Schrauben und weitersuchen angesagt!Da werd ich diverse Antworten durchprobieren und antworten!
Danke an Alle im Vorraus!!!!!!!!
Für die die meinten sich hier als Supermechaniker aufspielen zu müssenm indem sie sich in der Wortwahl vergreifen,Euch sei gesagt,das auch Ihr mal irgendwann und irgendwie Hilfe braucht,dann kanns sein,das Ihr ausgelacht oder blöd angeredet werdet,von Leuten die noch viiiiiel besser sind als Ihr!
Ich denke,das die E-24 Fraktion und diverse andere Jung- und Oldtimer der Gruppe BMW eine große Familie ist,die auf Größenwahnsinnige nicht unbedingt Wert legt!
Aber auch Ihr werdet belächelt.............früher oder später!
Allen anderen wünsche ich immer gutes Gelingen und sag bis hier nochmals einen ganz großen Dank!!!!!!!!!!
Ich folge mit weiteren Einträgen hier und mit anderen Modellen,denn ein E-28 524 td ist noch mein eigen,sowie mein Alltagsfahrzeug E- 39 D 10 Biturbo!
Euer Flädle

Eintrag gesperrt
4505 Views

Noch eine fundierte Antwort!!!

Moritz ⌂, (vor 4975 Tagen) @ Flädle

,sowie mein Alltagsfahrzeug E- 39 D 10 Biturbo!

Euer Flädle

Autsch, da bist aber mutig! Oder bist Du einer der wenigen die so ein Ding problemlos bekommen haben?

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4456 Views

Noch eine fundierte Antwort!!!

Flädle, (vor 4975 Tagen) @ Moritz

Ich hab ihn problemlos bekommen,vor etwa 5 Jahren von einem Arzt,dem war er zu bissig.Vor zwei Jahren hab ich beide Lader tauschen lassen,obwohl es nicht nötig war,aber sicher ist sicher.Ansonsten treu und Problemlos bis heut!!

Eintrag gesperrt
4472 Views

Noch eine fundierte Antwort!!!

Moritz ⌂, (vor 4974 Tagen) @ Flädle

Schön zu hören!
So kannte ich bisher über den D10 nur Horrorstories ohne Ende. Einer der Gründe mit, weshalb bei uns dann doch lieber der B10 zum Einsatz kam...

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4418 Views

Noch eine fundierte Antwort!!!

Flädle, (vor 4974 Tagen) @ Moritz

Ne ne Du!!!!Das Ding ist echt mal ne Ausnahme!Hab auch ein Haufen Scheiß gehört,teils so schlimm,das ich zwischendurch Angst bekam und überlegt hab,wie ich den am besten wieder los werd!
Aber nach 5 Jahren und Gesammtkosten von nicht mal 500 Euro (außer die beiden Lader) ist das echt ne Superschüssel!Vielleicht liegts auch daran das der erst 188000 km hat??
Ich hab auf jeden Fall Spaß daran und Glück muß man ja auch haben!

Eintrag gesperrt
4434 Views
Avatar

Noch eine fundierte Antwort!!!

Tom, Schrobenhausen, (vor 4975 Tagen) @ Hans

[image]Augen auf, und in der richtigen Kategorie suuchen

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
4564 Views

Noch eine fundierte Antwort!!!

Hans, (vor 4975 Tagen) @ Tom

Hi Tom,
das ging aber schnell, vielen Dank !

Gruß Hans

Eintrag gesperrt
4469 Views

RSS-Feed dieser Diskussion