Avatar

Bremskraftverstärker (BKV) 750i in 635CSi (Technik: Bremsen)

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4988 Tagen)

Hi, kann jemand mir sagen ob der bremskraftverstärker aus einen E32-750i/E31 850 etc.:

34 33 1 161 772

in einen 635 CSi -84 passt? (Normal BKV ist die: 34 33 1 156 925)

Ja ich weiss: Laut ETK nicht. Aber ich habe zufälligerweise so einen hier vor mir liegend.

Kennt sich jemand hiermit aus?

Was ist eigentlich den unterschied? (Zusätsliche unterschiede die ich sehen kann ist eine andere druckregler/druckspeicher/druckschlauch-kombi). Ist alles grösser dimensioniert?

Wenn ja: Wird es zu probleme kommen wenn der BKV grösser dimensioniert ist als der druckregler/druckspeicher/druckschlauch?

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3776 Views

Bremskraftverstärker (BKV) 750i in 635CSi

M4ever, Augsburg, (vor 4988 Tagen) @ E24Schwede

Hi, kann jemand mir sagen ob der bremskraftverstärker aus einen E32-750i/E31 850 etc.:

34 33 1 161 772

in einen 635 CSi -84 passt? (Normal BKV ist die: 34 33 1 156 925)

Ja ich weiss: Laut ETK nicht. Aber ich habe zufälligerweise so einen hier vor mir liegend.

Kennt sich jemand hiermit aus?

Was ist eigentlich den unterschied? (Zusätsliche unterschiede die ich sehen kann ist eine andere druckregler/druckspeicher/druckschlauch-kombi). Ist alles grösser dimensioniert?

Wenn ja: Wird es zu probleme kommen wenn der BKV grösser dimensioniert ist als der druckregler/druckspeicher/druckschlauch?

Gruss

Peter

Lass die Finger von solchen Basteleien im Bremsenbereich Peter, wenn du die Einflussgrössen nicht kennst! Der Druckregler hat zB eine untere Schwelle bei der er auf "Laden" schaltet und eine obere bei der er den Druckspeicher wieder vom Hydraulikkreis (Servopumpe) trennt. Das ist auf die Servopumpe, Druckspeicher, Hauptbremszylinder abgestimmt, da sollte man schon genau wissen dass alles wieder zusammenpasst.

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
3183 Views
Avatar

Bremskraftverstärker (BKV) 750i in 635CSi

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4988 Tagen) @ M4ever

Ganz ruhig Uli, deshalb frage ich ja nach. Die dinger sind ja nicht gerade billig und eine gute gebrauchte ist auch nicht ganz ohne zu finden.

Ich wurde es nicht "nur so aus spass oder zum testen" einbauen.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3187 Views

Bremskraftverstärker (BKV) 750i in 635CSi

Fredi @, Waltalingen, (vor 4988 Tagen) @ E24Schwede

Zu deiner Frage ein klares JA, die Bremskraftverstärker vom 8er und 6er (sowie 750er) BMW sind absolut identisch.
Und richtig, anhand der Teilenummer könnte man meinen sie seien irgendwo noch verschieden, entsprechend habe ich beide zerlegt und verglichen, alles zu 100% identisch.

Die Revision der Bremskraftverstärker ist jedoch wegen dem benötigten Material etwas Tricky, aber es geht. Dazu gibt es im 8er Forum ebenfalls einen Toipc, detailiertere Beschreibungen findest du auch im amerikanischen "bimmer Forum"

Auch den Hauptbremszylinder kann man auseinander nehmen und revidieren, 2-3 Tricks und man bringt den Haltering ganz einfach auf

Ob das alles Sinn macht bleibt zu recht hinterfragt und richtig, man muss absolut wissen was man hier macht bei einem Auto welches 200 Km/h schnell sein kann.
In meinem Fall geht es zb. nicht um das Geld sparen, sondern ganz einfach um die Technik und diese auch in 30 Jahren noch bewerkstelligen zu können, sollte es bis dahin im Handel keine kompletten Ersatzteile mehr geben..... könnte ja sein ;-)

Gruss Fredi

Eintrag gesperrt
3234 Views

RSS-Feed dieser Diskussion