SKN-Tuning Chip (BMW-E24-Forum)
war neulich mal mit meinem M5 E28 auf dem Leistungsprüfstand bei AC-Schnitzer
in Aachen (Bosch FLA 203). Das Ergebnis war 204KW.
Also 277 PS.
Mein Steuergerät ist mit
dem Chip von SKN ausgerüstet. Bis auf einen K&N Luftfilter und einem
Edelstahlendtopf ist der Motor serienmäßig. Den Zylinderkopf hatte ich noch vor
2000km überholt. Die Ventile sollten also dicht sein. Die Gesamtlaufleistung
des Motors ist 182000km. Leider hab ich keinen Vergleich zu dem Serienchip.
Dennoch find ich diese Ausbeute etwas mager.
Was erwartest du?
Ich erwarte zumindest die serienmäßig angegebene Leistung.
Leistungserhöhungen bei Saugmotoren sind alleine mit Chiptuning
kaum zu erreichen. Das hieße ja, der Hersteller hätte bei der
Anpassung geschlampt und wertvolle Leistungsreserven verschenkt.
Genau das wird ja oft gemacht um halt noch etwas Luft zu haben wenn
die Kraftstoffqualität mal etwas schlechter ist. Ich hätte erwartet das
das ganze evtl. auf 99Oktan ausgelegt ist und ein paar Pferdchen locker macht.
Vielleicht funktioniert das ja auch und die Dinger haben sowiso viel weniger
PS als die angegebenen 286PS. Was mich interessiert sind also Leistungsmessungen
von Kollegen die so ein Auto mal serienmäßig gemessen haben.
Das Leistungsprotokoll bei der
Auslieferung bescheinigte dem Wagen 291PS.
Evtl etwas anders gemessen?
Welche Leistung ist denn im Fahrzeugschein / Verkaufsprospekt
angegeben (wieviel soll ein serienmäßiger M5 E28 haben)?
286PS
Sind die Angaben der M-GmbH etwa
zu hoch gegriffen?? Wie ist eure Meinung?? Rein subjektiv läuft mein Auto zwar
hervorragend aber Leistung kann man natürlich nie genug haben!
Bei welchen Drehzahlen wurden die Leistungen gemessen?
bei 6350 liegt die Höchsleistung an
Hast du mal mit Serienchip und Serienluftfilter messen lassen?
nein-wie gesagt! Deswegen schreib ich ja hier um da was zu erfahren!
N.
hab übrigens eben wieder auf den Serienchip zurückgebaut. Rein subjektiv kann
ich da in punkto Leistung keine Unterschiede feststellen! Das Serienteil bleibt
jetzt also drin. Die Ruckelei mit dem SKN Chip im unteren Drehzahlbereich
bei Teillast ist jetzt auch weg! Also Leute spart euch das Geld. Ich hab zwar nur 300DM dafür bezahlt aber neu kostet das Teil irrwitzige 1500DM!
Gruß Falk