Avatar

Rückfahrlicht - Sicherung fliegt raus beim starten (Technik: Elektrik)

Dietz, Osnabrück, (vor 5102 Tagen)

Hallo Forenteilnehmer,

ich bin gerade dabei eine Liste abzuarbeiten mit Defekten an meinem neu erstandenen '82er 635CSi.

Ein Problem, dass sich mir stellt ist die fehlende Funktion der Rückfahrleuchten. Sobald ich den Zündschlüssel auf Stellung 2 stelle (3 wäre für mich Anlassen) sagt die relevante 30 Ampere Sicherung "Goodbye".

Folgenden Ansatz verfolge ich zur Zeit:
Auf dem Steckplatz liegen 'ne ganze Menge Verbraucher: ein Teil der Heizung, Spiegelheizung, Rückfahrlicht...muß ich alle durchprüfen, denn
einer dieser Verbraucher liegt wohl auf der Masse...kann es der Poti/Drehregler der Heizung sein? Der ist nämlich definitiv kaputt - mechanisch zumindest.
Mein Elektriker des Vertrauens sagte, dass es wohl nicht der Lichtschalter am Getriebe sei, sondern das wohl eher da ein Kabel durchgescheuert ist und nun auf Masse liegt.
Ist es denn überhaupt möglich, dass es der kaputte Drehregler ist?

Weitere elektrische Defekte des Wagens sind ein nicht funktionierender Tacho, eine nicht funktionierende SI Anzeige und ein nicht funktionierender Bordcomputer, aber da gibt es ja schon genug Informationen hier im Forum durch die ich mich hangeln kann bzgl. Platine und Akkus.

Ich muß die Sachen erst einmal abprüfen, aber falls es noch eine andere Fehlerquellen gibt wäre ich dankbar, wenn ihr mich drauf stoßen könntet.

Gruß,
Dietz

Eintrag gesperrt
1908 Views

Rückfahrlicht - Sicherung fliegt raus beim starten

jcm800, Selm-Bork, (vor 5101 Tagen) @ Dietz

Hallo Forenteilnehmer,

ich bin gerade dabei eine Liste abzuarbeiten mit Defekten an meinem neu erstandenen '82er 635CSi.

Ein Problem, dass sich mir stellt ist die fehlende Funktion der Rückfahrleuchten. Sobald ich den Zündschlüssel auf Stellung 2 stelle (3 wäre für mich Anlassen) sagt die relevante 30 Ampere Sicherung "Goodbye".

Folgenden Ansatz verfolge ich zur Zeit:
Auf dem Steckplatz liegen 'ne ganze Menge Verbraucher: ein Teil der Heizung, Spiegelheizung, Rückfahrlicht...muß ich alle durchprüfen, denn
einer dieser Verbraucher liegt wohl auf der Masse...kann es der Poti/Drehregler der Heizung sein? Der ist nämlich definitiv kaputt - mechanisch zumindest.
Mein Elektriker des Vertrauens sagte, dass es wohl nicht der Lichtschalter am Getriebe sei, sondern das wohl eher da ein Kabel durchgescheuert ist und nun auf Masse liegt.
Ist es denn überhaupt möglich, dass es der kaputte Drehregler ist?

Weitere elektrische Defekte des Wagens sind ein nicht funktionierender Tacho, eine nicht funktionierende SI Anzeige und ein nicht funktionierender Bordcomputer, aber da gibt es ja schon genug Informationen hier im Forum durch die ich mich hangeln kann bzgl. Platine und Akkus.

Ich muß die Sachen erst einmal abprüfen, aber falls es noch eine andere Fehlerquellen gibt wäre ich dankbar, wenn ihr mich drauf stoßen könntet.

Gruß,
Dietz

Prinzipiell wäre das natürlich möglich.
Den Täter bekommst du am schnellsten mit einem Multimeter. Sobald das Gerät beim Durchmessen piept, weißt du, dass du zumindest den Abzweig gefunden hast.
Dann geht die Fehlersuche mit den Augen weiter, z.B. nach den schon vorgeschlagenen durchgescheuerten Kabeln.


Gruß,
Janni

Eintrag gesperrt
1918 Views

Rückfahrlicht - Sicherung fliegt raus beim starten

Holger Lübben, (vor 5101 Tagen) @ Dietz

Hi!

Vorab : Nach meinen Unterlagen sollte es eine 25A-Sicherung sein (Nr 17).
Bitte noch mal prüfen. Auf keinen Fall eine grössere Sicheurng verwenden.

An der Sicherung hängt keine sonderlich empfindliche Elektronik. Auch wenn
ich sonst davon abrate - hier kannst du dir mit einer Prüflampe helfen.
Sicherung raus nehmen, Zündung auf Stufe II stellen und dann die beiden
Anschlüsse der Prüflampe kurz!!! anstelle der Sicherung einstecken. So
lange der Kurzschluß vorhanden ist sollte sie mit voller Helligkeit
leuchten. Nach dem Test die Prüflampe immer wieder abnehmen.

Dann am besten alle Verbraucher an geeigneter Stelle kurz abtrennen und
schauen was passiert:

- An das Zusatzgebläse kommst du gut ran wenn du die Nieren demontierst.
Alternativ beide (je nach Ausstattung) Temperaturschalter abklemmen.
(Kabelfarben merken!).

- Die Spiegel bzw das Gerümpel in der Tür kann man am besten in der
ASäule trennen. hinter den Lautsprechern findest du diverse Kompaktstecker.

- Klimakompressor ist im Motorraum zugänglich

- Rückfahrlichtschalter (bzw das Kabel) ist nach Abnahme des
Schaltsacks zugänglich- dort sitzt auch ein Steckverbinder.

- Das Wasserventil nebst Stecker sitzt an der Spritzwand

- Das Lüftergebläse im Wasserkasten

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1902 Views
Avatar

Rückfahrlicht - Sicherung fliegt raus beim starten

Dietz, Osnabrück, (vor 5101 Tagen) @ Holger Lübben

Dank' euch Beiden (Holger und JCM800)
werde mich sodann auf Fehlersuche begeben!

Gruß,
Dietz

Eintrag gesperrt
1857 Views

RSS-Feed dieser Diskussion